Am vergangenen Donnerstag hat die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas unter anderem Erhöhungen der Tabellenwerte der AVR Caritas beschlossen.
Zu ihrer konkreten Wirksamkeit benötigen diese Beschlüsse der regionalen Beschlussfassung durch die Regionalkommissionen, die dabei im Rahmen von Bandbreiten (die durch die - nicht paritätisch zugestandegekommene - AK-Ordnung festgelegt sind) abweichen können.
Die ersten Kommissionen, die nach dem Fuldaer Beschluss vom 14. Juni tagen sind heute die
Regionalkommission Ost und die Regionalkommission Mitte.

Der Beschlusstext ist inzwischen auch veröffentlicht: BK-Beschluss 14. Juni 2018
Wir werden, sobald wir Ergebnisse in Erfahrung bringen hier berichten.
Die übrigen Regionalkommissionen tagen wie folgt:
25.6. RK Nord
27.6. RK Bayern
29.6. RK NRW
19.7. RK Bawü
Sowohl der Bundesbeschluss als auch die RK-Beschlüsse benötigen im Übrigen nach der Beschlussfassung durch die Kommission zusätzlich noch die Inkraftsetzung durch die (Erz-)Bischöfe.
Die ak.mas RK Mitte hat vor gut einer Stunde getwitter: "Chance genutzt :)"
AntwortenLöschenBezug wurde genommen auf einen anderen Tweet:
"Nach dem Bundesbeschluss zur Tariferhöhung für die Mitarbeitenden in der Caritas von letzter Woche, tagen heute (...) die RK Mitte und haben somit die Chance, die erste Region zu werden, die die Tariferhöhung bei den Mitarbeitenden ankommen zu lassen. #AVR #Caritas"
Mal gespannt, was nun tatsächlich beschlossen wurde...
Danke für den Hinweis. Wir lesen natürlich mit. Wie man jetzt nachlesen kann.
AntwortenLöschenGerne, habe gerade Urlaub und entsprechend Zeit dafür :-)
LöschenGlaube, es hat in Mitte geklappt: http://www.akmas.de/regionen/mitte/aktuelles/rk-mitte-setzt-tarifbeschluss-11-um/