Quelle und mehr: ver.di "klick"
In diesem Posting sammeln wir Links zu individualarbeitsrechtlichen Themen, die im Caritasbereich von Interesse sein könnten.
Offizielle Seite der Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission: http://www.akmas.de/
Offizielle Caritas-Seite mit Sammlung von Infos der beiden Seiten der Arbeitsrechtlichen Kommission: Für Mitarbeiter: Arbeitsrechtliche Kommission
Die weltweit umfassendste Sammlung von Infos, Materialien und aktuellen Meldungen zum katholischen kirchlichen Arbeitsrecht in Deutschland wird von Wolfram Schiering angeboten und betreut: www.schiering.org
Verdi-Seite zum Kampf um das Streikrecht bei der Diakonie: http://www.streikrecht-ist-grundrecht.de/
Link zur Ausschußsitzung des Bundestages vom 26.3.2012 mit diversen hochinteressanten Positionierungen: Ausschusssitzung vom 26.3.2012
Rechtsquellen zum kirchlichen Arbeitsrecht: Judith Hahn (ehemalige Seite von Prof. Rhode)
Verdi-Kirchennetz in NRW
Verdi: Kirchen, Diakonie, Caritas
Labournet: Kirchen als Arbeitgeber Labournet: Diakonie
(Evangelische) Ver.di-Betriebsgruppe Salem/Heidelberg
Sonstiges:
Stop Union Busting
Gewerkschaftsgeschichte
Link zur Ausschußsitzung des Bundestages vom 26.3.2012 mit diversen hochinteressanten Positionierungen: Ausschusssitzung vom 26.3.2012
Rechtsquellen zum kirchlichen Arbeitsrecht: Judith Hahn (ehemalige Seite von Prof. Rhode)
Verdi-Kirchennetz in NRW
Verdi: Kirchen, Diakonie, Caritas
Labournet: Kirchen als Arbeitgeber Labournet: Diakonie
(Evangelische) Ver.di-Betriebsgruppe Salem/Heidelberg
Sonstiges:
Stop Union Busting
Gewerkschaftsgeschichte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr könnt Eure Kommentare vollständig anonym abgeben. Wählt dazu bei "Kommentar schreiben als..." die Option "anonym". Wenn Ihr unter einem Pseudonym schreiben wollt, wählt die Option "Name/URL". Die Eingabe einer URL (Internet-Adresse) ist dabei nicht nötig.
Wir freuen uns, wenn Ihr statt "Anonym" die Möglichkeit des Kommentierens unter Pseudonym wählt. Das Kommentieren und Diskutieren unter Pseudonym erleichtert das Austauschen der Argumente unter den einzelnen Benutzern.