In guter demokratischer Tradition hatten die ver.di-Mitglieder beim Bund und den kommunalen Arbeitgebern in den letzten Wochen die Möglichkeit, über das in der dritten Verhandlungs- runde am 17. April 2018 erreichte Ergebnis in der Tarif- und Besoldungsrunde zu entscheiden.80,52 Prozent sagten JA zum Verhandlungsergebnis!
Dieser Abschluss konnte nur durch die beeindruckende Beteiligung an den Warnstreiks, insbesondere vor dem letzten Verhandlungstermin, erreicht werden. Etwa 230.000 ver.di- Mitglieder waren dabei und haben so Druck auf die Arbeit- geber gemacht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zeigt, dass Solidarität sich lohnt!

"Eine Mitgliederbefragung für den Fall einer Einigung ist bei der Caritas nicht vorgesehen" - und eine Beteiligung der Beschäftigten bei der Durchsetzung ihrer Forderungen wird in dem System auch nicht für nötig gehalten.
AntwortenLöschen