- Dr.Peter Achten, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Nordrhein-Westfalen
- Christoph Dammermann (FDP), Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
- Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Erzbistum Köln
- Georg Wäsler, Ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Handel in Bayern
Die Sendung "Shopping als sonntägliches Freizeitangebot" befasst sich mit der von Handelskonzernen geforderten Erweiterung der Öffnungszeiten.
Aus dem Sendungsinfo des DLF:
Den Pulli für kühle Abendstunden, das neue Smartphone, das man sich mal gönnen möchte, die Freizeitlektüre für den Urlaub – längst ist das sonntägliche Einkaufsvergnügen auch bei uns Realität. Nur dass davon nicht der Einzelhandel in den Innenstädten profitiert, sondern Amazon & Co, denn geshoppt wird sonntags online – oder zum Beispiel in Maastricht. Die kleine niederländische Grenzstadt wirbt mit ihrem breiten Kaufangebot unweit der deutschen Grenze, auch an Sonn- und Feiertagen. Und die deutschen Innenstädte sind leer.